Fliesen R9 – sicher bei jedem Schritt
Fliesen R9 Test 2023
Was bedeutet bei Fliesen R9?
Fliesen, die über ein „R“ in der Deklarierung aufweisen, zeichnen sich durch eine besondere Rutschfestigkeit aus. Sie werden hauptsächlich als Bodenfliesen verwendet. Bei Wandfliesen ist diese Eigenschaft unerheblich. Sie werden von Unfallversicherern speziell für Böden in Arbeitsbereichen, besonders für gewerbliche Bereiche mit nassbelasteten Barfußbereichen, sowie Räume mit erhöhter Rutschgefahr empfohlen. Für den privaten Haushalt sind diese Vorschriften eher weniger wichtig, können jedoch ebenfalls gut eingesetzt werden.
Die Fliesen werden in 5 unterschiedliche Klassen eingeteilt, die sich in dem Rutschwinkel unterscheiden. Die Werte geben an bis zu welchem Grad die Fliesen rutschhemmend wirken. Hintergrund sind zwei DIN-Normen, DIN 51130 und DIN 51097. R9 Fliesen nehmen die unterste Gruppe ein.
Die Einteilung ergibt sich wie folgt:
Rutschfestigkeit | Trittsicher bis zu einem Neigungswinkel von: |
---|---|
R9 | 3° – 10° |
R10 | 10° – 19° |
R11 | 19° – 27° |
R12 | 27° – 35° |
R13 | 35 °und mehr |
Die Fliesen bestehen hauptsächlich aus Keramik oder aus Feinsteinzeug. Dieses ist für seine geringe Wasseraufnahme sehr bekannt. Außerdem sorgt es mit seiner rauen Oberfläche für einen guten Halt. R9 Fliesen sind alternativ auch als Laminat zu erhalten und zu verlegen.
Abriebfestigkeit der Fliesen
Stark beanspruchte Fliesen, wie auf Gängen, weisen immer einen gewissen Abrieb auf. Dieser hängt vom jeweiligen Einsatzgebiet ab. Da sie Tag für Tag eine gewisse Belastung aushalten müssen, ohne viel Abrieb zu produzieren, werden glasierte Fliesen in Abriebklassen eingeteilt. Unglasierte Bodenfliesen sind im Vergleich immer hoch beanspruchbar.
» Mehr InformationenAbriebklassen der glasierten Fliesen im Überblick
Abriebklasse | Beanspruchungsgrad: |
---|---|
Abriebklasse 1 | sehr geringe Beanspruchung wie im Bad und Schlafzimmer |
Abreibklasse 2 | geringe Beanspruchung, wie im Wohnbereich und Esszimmer |
Abriebklasse 3 | mittlere Beanspruchung wie bei viel begangenen Wohnräumen |
Abriebklasse 4 | hohe Beanspruchung wie bei stark belasteten Flächen in Geschäften |
Abriebklasse 5 | sehr hohe Beanspruchung für gewerbliche Nutzung in Hallen und Geschäften |
Brauchen Sie Fliesen, die diesen Eigenschaften entsprechen, finden Sie in den einzelnen Produktbeschreibungen die nötigen Informationen über den Grad der Rutschfestigkeit, wie R9, und die zugehörige Abriebklasse.
R9 Fliesen – Wo können Sie eingesetzt werden?
Die Fliesen können bis zu einem Neigungswinkel von 10° eingesetzt werden, ohne an Rutschfestigkeit zu verlieren. So werden in Bereichen wie Bad und Dusche R9 Fliesen oder R10 Fliesen verwendet. Allerdings bieten sich noch mehr Möglichkeiten, wo die Fliesen zum Einsatz kommen, entweder in privaten Innenbereichen oder in Geschäften oder ähnlichen Einrichtungen.
» Mehr InformationenKleine Übersicht von Einsatzorten der Fliesen R9
- Eingangsbereiche und Treppen
- Küche, Bad und Dusche
- Pausenräume, Kantinen, Aufenthaltsräume
- Gast- und Speiseräume
- Verkaufs- und Kundenräume
- Medizinpraxen, Tageskliniken, Apotheken
- Packbereiche
- Krankenzimmer und Flure
- Friseursalons
- Waschräume
- Schulen, Klassenräumen und Fluren
- Kindergärten
Formate, Farben und Kombinationen der Fliesen R9
Die Vielfalt der R9 Fliesen ist sehr umfangreich. Neben den üblichen Keramikfliesen kann auch auf Laminat oder Feinsteinzeugfliesen zurückgegriffen werden, die trotz Feuchtigkeit und Wasser rutschfest bleiben. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, sei es Zuhause oder in geschäftlichen Bereichen und öffentlichen Gebäuden. Dabei haben Sie die Möglichkeit zwischen den verschiedensten Farben und Formaten zu wählen.
» Mehr InformationenTypische Farben und Designs sind zum Beispiel
- Holzoptik
- Steinoptik
- Naturstein
- Betonoptik
- Mosaik
- helle und dunkle Nuancen
Übliche Formate der Fliesen zeichnen sich durch folgend Größen aus:
- 15 x 90 cm
- 29,7 x 59,8 cm
- 30 x 60 cm
- 33 x 33 cm
- 120 x 20 cm
Vor- und Nachteile einer Fliese R9
- breites Einsatzgebiet
- Rutschfest bis 10°
- DIN genormt
- als Keramik, Feinsteinzeug oder Laminat erhältlich
- Feinsteinzeug benötigt möglicherweise einen größeren Reinigungsaufwand
R9 Fliesen kaufen – der Online Shop macht es möglich
Wer auf der Suche nach den Fliesen R9 oder höheren Rutschfestigkeiten ist, braucht nicht unbedingt in einen Fachhandel gehen und sich dazu beraten lassen. Im Fliesen R9 Shop gibt es eine bunte Auswahl der verschiedensten Fliesenmodelle, sei es in Bezug auf Farbe, Rutschfestigkeit oder Abriebklasse. Diese können Sie auch online kaufen – ganz bequem vom Sofa. Die große Auswahl lädt zu einem ordentlichen Preisvergleich der einzelnen Fliesen und Hersteller ein. Schließlich können die Preise stark zwischen den Modellen, Herstellern und dem Material schwanken. Durch einen Vergleich können sie die Fliesen R9 günstig zu einem fairen Preis erhalten. Im Schnitt liegen die Fliesen R9 Preise pro Quadratmeter zwischen 8,00 € und 40,00€. Zu den anfallenden Kosten sollten sie jedoch noch Versandkosten mit einkalkulieren. Diese könnten möglicherweise anfallen. Bei einigen Anbietern entfallen sie sogar.
» Mehr InformationenHinweis: Hilfreich sind bei der Auswahl ebenfalls Erfahrungen von Kunden. Sie können auf Mängel hinweisen oder die Verarbeitung beurteilen. Möglicherweise liefern sie gute Tipps.