Sandsteinfliesen – günstige Natursteine sorgen für eindrucksvolles Ambiente
Sandsteinfliesen Test 2025
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Fliesen aus Sandstein – was bedeutet das?
Sandsteinfliesen gehören zu den Natursteinen und bestehen aus Sand sowie einer kleinen Menge verwitterter Steine. Bis aus dieser Mischung der feste Naturstein wird, kann es je nach Zusammensetzung mehrere hundert Jahre dauern.
Hersteller von Baumaterialien sind heutzutage jedoch dank verschiedener Bindemittel in der Lage, diesen geologischen Prozess zu beschleunigen. Je nach Zusammensetzung und Erscheinungsbild des Sandsteins unterscheidet man folgende Gesteinsarten:
- Tonsandstein
- Quarzsandstein
- Kalksandstein und
- Eisensandstein
Name des Sandsteins | Enthält unter anderem: | Erscheinungsbild |
---|---|---|
Tonsandstein | Ton, Sand | Rötlich bis dunkelbraun |
Quarzsandstein | Monokristalline Quarze, Kieselschiefer, verschiedene Schwerminerale | Helle Braun- und Grautöne |
Kalksandstein | Calciumcarbonat, Sand | Hellbraun, Beige, weißliche Farbtöne |
Eisensandstein | Quarz, Gesteinsbruchstücke | Dunkle Brauntöne |
Küche oder Bad fliesen – Sandstein bietet sich hervorragend an
Zwar variieren die Farbtöne von Sandstein je nach Zusammensetzung des Gesteins, eines haben jedoch alle Steinsorten gemeinsam: Ihre Farbe ist warm und verleiht jedem Raum ein bisschen Gemütlichkeit. Mit Sandsteinfliesen lässt sich mediterranes Flair ins Wohn- oder Badezimmer holen. Heller Sandstein besticht durch seine Leichtigkeit, mit der man eine Prise Sommer in jedem Zuhause schafft. Wem das sandige Beige noch ein bisschen zu dunkel ist, der sollte sich für hellere Kalksandstein Fliesen entscheiden. Dank des hohen Anteils an Kalk erscheint der Naturstein beinahe weiß und verleiht damit kleinen Zimmern mehr Raum. Das warme Rot von Tonsandstein ist hingen perfekt für eine Küche im rustikalen Stil geeignet.
Mit Sandsteinfliesen die Wand gestalten: Bei Fliesen aus Naturstein denken die meisten Menschen wahrscheinlich zunächst an einen eleganten Bodenbelag, der zeitlosen Charme besitzt. Genauso gut lassen sich allerdings Wände mit Naturstein verschönern. Platten aus Sandstein sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich, sodass einem bei der Gestaltung der Wand keine Grenzen gesetzt sind. Wer sein Bad besonders eindrucksvoll erstrahlen lassen will, der sollte sich sowohl beim Boden als auch bei den Wänden für Sandstein entscheiden. Werden außerdem noch Waschbecken und Badewanne mit dem Naturstein verkleidet, entsteht ein fantastisches Gesamtbild.
Sandstein im Außenbereich einsetzen
Mit seinem mediterranen Erscheinungsbild macht sich Sandstein natürlich auch im Außenbereich zum beliebten Baumaterial. Die warmen Farben machen aus jeder Terrasse und jedem Balkon ein kleines südländisches Paradies, das zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Verwendet man Sandstein allerdings außen, so sollten die Fliesen frostbeständig sein. Ansonsten nimmt der Naturstein unter Umständen Wasser auf und springt bei Minustemperaturen im Winter.
Wie pflege ich Sandsteinfliesen?
Als natürliches Baumaterial stellt Fliesen Sandstein beim Reinigen und Pflegen ein paar spezielle Bedingungen. So sollte man beispielsweise wissen, dass Sandstein gerade im Außenbereich schnell seine Farbe verändert und etwas nachdunkelt. Innen wird das Nachdunkeln seltener festgestellt, ist allerdings ebenfalls möglich. Wird der Fliesen Sandstein nach dem Verlegen umgehend versiegelt und regelmäßig imprägniert, fällt die Reinigung später einfacher. Jedoch kann nicht jeder Naturstein problemlos imprägniert werden, sodass man sich im Zweifelsfall besser beim jeweiligen Hersteller erkundigt. Darüber hinaus spielt natürlich die Oberfläche eine wichtige Rolle beim Pflegen. Je natürlicher die Oberfläche geschaffen ist, desto rutschfester sind die Fliesen aus Sandstein. Das bedeutet jedoch gleichzeitig mehr Aufwand beim Reinigen. Verwendet man im Außenbereich sehr rauen und strukturierten Fliesen Sandstein, sollte dieser regelmäßig mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Weil man innen meist glatte Fliesen aus Sandstein bevorzugt, genügen hier zum Reinigen etwas warmes Wasser und Seife. Säurehaltige Putzmittel sollten besser nicht eingesetzt werden, da sie die Oberfläche des Natursteins beschädigen könnten.
Sandsteinfliesen kaufen und von verschiedenen Vorteilen beeindrucken lassen
Wer sein Wohnzimmer, Bad oder den Balkon mit Fliesen aus Sandstein verschönern möchte, der darf sich in Zukunft über folgende Vorteile freuen:
- warme Farben sorgen für angenehmes Wohnambiente
- mehrere Farben erhältlich
- Naturstein wirkt wärmespeichernd, ideal für Fußbodenheizungen
- Sandstein ist im Gegensatz zu anderen Natursteinen wie Marmor oder Granit deutlich günstiger
Weiterhin sollte man sich vor dem Verlegen über folgende Nachteile im Klaren sein:
- bestimmte Sandsteinsorten verändern im Laufe der Zeit ihr Erscheinungsbild
- aufwendigere Pflege als bei Keramikfliesen
Vorteilhafte Alternative zu Fliesen Sand: Keramikfliesen in Sandstein Optik
Fliesen Sand ist zu teuer oder aufwendig in der Pflege? Wem die Optik des Natursteins zusagt, der kann sich auch für Sandstein Imitat aus Keramik entscheiden. Führende Hersteller schaffen es mittlerweile mühelos, mit Feinsteinzeug die Optik des Natursteins nachzubilden. Original und Imitat sind kaum mehr zu unterscheiden. Mit Keramik Fliesen lässt sich übrigens nicht nur Fliesen Sand nachbilden. Auch Imitate von Marmor, Granit, Schiefer oder Basalt sind problemlos möglich. Gleichzeitig sind Keramikfliesen weniger empfindlich als Sandstein, beeindrucken mit ihrer Haltbarkeit und sind ebenfalls wärmespeichernd.
Sandsteinfliesen günstig online bestellen
Selbst wenn der nächste Baumarkt nur wenige Autominuten vom eigenen Zuhause entfernt ist, so lohnt es sich, die Natursteinfliesen im Internet zu kaufen. Bestellt man die Fliesen im Online Shop, so kann man sich mit der Wahl Zeit lassen und die Produkte miteinander vergleichen. So findet man nicht nur die besten Preise, sondern auch die Sandsteinfliesen, die dem eigenen Geschmack am besten entsprechen. Darüber hinaus findet man bei Online Kaufen oftmals hilfreiche Erfahrungen von bisherigen Käufern. Nur weil ein Sandsteinfliesen Shop Versandkosten erhebt, sollte er nicht direkt wieder verlassen werden. Kauft man die Fliesen im Baumarkt vor Ort, fallen mit hoher Wahrscheinlichkeit die Sandsteinfliesen Preise höher aus und man muss die gekauften Fliesen mit dem eigenen Fahrzeug nach Hause befördern. Bei der Online Bestellung übernimmt diese Aufgabe komfortabel der zuständige Zustelldienst. Überdies empfiehlt es sich, einen Online Preisvergleich zu nutzen. Dieser zeigt mit nur wenigen Klicks an, welcher Shop die niedrigsten Preise verlangt und welcher Anbieter vielleicht sogar auf Versandkosten verzichtet.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Welches sind die besten Produkte für "Sandsteinfliesen"?
Derzeit sind folgende Produkte auf fliesen.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Sandsteinfliese Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Mosafil Keramik Mosaik Flie..., gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Divero 11 Matten 30 x 30cm..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Divero 9 Matten 33 x 33cm ..., sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: infactory Fliesenfo..., befriedigen
- Platz 5 im Test/Vergleich: Divero 11 Matten 30 x 30cm..., gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Stein-Mosaik M-007 Marmor, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Mosaikplatte, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Mosafil, Divero, Stein-Mosaik.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Das günstigste Produkt für "Sandsteinfliesen" auf fliesen.org kostet ca. 4 Euro und das teuerste Produkt ca. 42 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 22 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 7 Sandsteinfliesen im Test bzw. Vergleich 2025
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 7 vom Sandsteinfliese Test 2025 von fliesen.org.
Test oder Vergleich zu Sandsteinfliese | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typ(en) | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Mosafil Keramik Mosaik Flie... | z.B. Orientalische Fliese, Bodenfliese, Außenfliese | 4 Sterne (gut) | Aus Keramik produzierte Mosaik-Fliesen, Matte Oberfläche mit vielfältigen Farben Keine einzelne Verarbeitung und folglich auch kein fortlaufendes Anlegen von Muster möglich | ca. 7 € | » Details |
Divero 11 Matten 30 x 30cm... | z.B. Gäste WC Fliese, Mosaikfliese, Fliese 30x30 | 4 Sterne (gut) | Anwendbarkeit der Naturstein-Mosaik-Fliesen aus Marmor in vielfältigen Bereichen möglich, Einfaches Verlegen der Fliesen dank der speziellen Matte auf der Rückseite | ca. 30 € | » Details |
Divero 9 Matten 33 x 33cm ... | z.B. Marmorfliese, Steinfliese, Unglasierte Fliese | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfaches Verlegen der Fliesen aufgrund der vorrangierten Steine auf einem Trägernetz, Eignen sich für den In- und Outdoor-Bereich | ca. 27 € | » Details |
infactory Fliesenfo... | z.B. Braune Fliese, Sandsteinfliese, 3D Fliese | 3.5 Sterne (befriedigen) | Attraktive 3D-Optik, Scheint sehr anwendungsfreundlich zu sein Nutzer kritisierten die Installation | ca. 42 € | » Details |
Divero 11 Matten 30 x 30cm... | z.B. Sandsteinfliese, Gäste WC Fliese, Mosaikfliese | 4 Sterne (gut) | Sehr ansprechende Optik, Fliese lässt sich zum Verkleiden von Räumen im Haus nutzen | ca. 37 € | » Details |
Stein-Mosaik M-007 Marmor | z.B. Feinsteinzeug Fliese, Mosaikfliese, Steingutfliese | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Verarbeitung, Schönes farbliches Design, Einfache Handhabung beim Verlegen | ca. 4 € | » Details |
Mosaikplatte | z.B. Sandsteinfliese, Quarzit Fliese, Beige Fliese | 4 Sterne (gut) | Ansprechende Optik, Vielseitig einsetzbar | ca. 8 € | » Details |