Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Unglasierte Fliesen – die richtige Wahl für eine starke Beanspruchung

Unglasierte FliesenSuchen Sie einen Boden- oder Wandbelag, der der hohen Beanspruchung standhält, extrem robust ist und darüber hinaus mit einer langen Lebensdauer aufwarten kann, sind unglasierte Fliesen die richtige Wahl. Gegenüber den glasierten Fliesen mag die Auswahl hier zwar geringer sein, doch sind Fliesen unglasiert, bieten sie vor allem in einigen Anwendungsbereichen erhebliche Vorteile. Als Bodenfliesen können Sie im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Auch hier haben Sie bei Farbe und Design die Qual der Wahl. Wir zeigen Ihnen, was für unglasierte Fliesen typisch ist, worauf Sie achten müssen, wenn Sie diese kaufen wollen und welche Nachteile Ihnen hier begegnen.

Unglasierte Fliesen Test 2023

Ergebnisse 1 - 5 von 5

Sortieren nach:

Natürliches Design im Bad und in Küchen

Unglasierte FliesenDa unglasierte Fliesen ohne eine Glasur aus Glas angeboten werden, durchlaufen Sie im Rahmen der Herstellung einen Produktionsschritt weniger. Für glasierte Fliesen gibt es einen zusätzlichen Brennvorgang, in dem das ausgesuchte Glas aufgetragen wird. Zu diesem Zeitpunkt haben die Hersteller die Möglichkeit, ein hochglänzendes, mattes oder auch seidenmattes Finish umzusetzen. Sind die Fliesen unglasiert, ist ein solches Finish nicht möglich.

Stattdessen wirkt das Feinsteinzeug an der Oberfläche angeraut, aber auch wesentlich natürlicher. Für die Farbe der Steingutfliesen sind die Mineralien verantwortlich, die während der Herstellung genutzt werden. In der Natur kommen Mineralien in unterschiedlichen Farbnuancen vor. Durch Umwelteinflüsse wie Wasser und Kälte verändert sich die Farbe im Laufe der Zeit, sodass verschiedene Nuancen möglich sind. Naturfarben wie Beige, Braun, Grau, Schwarz und verschiedene Weißnuancen dominieren das Angebot.

Wo eignen sich unglasierte Fliesen besonders gut?

Sind Fliesen unglasiert, ist die Oberfläche nicht so glatt. Das Feinsteinzeug bietet deswegen einen deutlich größeren Halt. Es hat eine rutschfeste Oberfläche, wodurch es hervorragend im Bad oder in der Küche eingesetzt werden kann. Auch mit nassen Füßen rutschen Sie hier nach einer Dusche oder einem wohltuenden Bad nicht so schnell aus.

TIPP: In Sachen Langlebigkeit sind unglasierte Fliesen den anderen Modellen weit voraus. Die Fliesen sind deutlich kratzbeständiger.

Bei den glasierten Modellen besteht immer die Gefahr, dass ein Teil der Glasur absplittert. Dank ihrer robusten Eigenschaften eignen sich die unglasierten Fliesen hervorragend für die Anwendung von stark genutzten Bereichen wie Fluren oder öffentlichen Bereichen. Die Abriebgruppe sorgt dafür, dass eine Anwendung auch im Außenbereich ohne Bedenken möglich ist. Sie bieten hier auf Gehwegen die nötige Rutschsicherheit.

Reinigung und Pflege im Überblick

Hinweis Information
regelmäßige Reinigung notwendig Sind Fliesen unglasiert, bieten sie viele Vorteile. Bei Reinigung und Pflege bleiben sie jedoch leider hinter den glasierten Ausführungen zurück. Die Glasur ist wie eine Art Schutzschild. Da diese aus Glas besteht, lassen sich Flecken, Verschmutzungen und Verunreinigungen hier leicht entfernen. Dieser Schutzschild fehlt bei den unglasierten Modellen. Die Fliesen lassen sich hier nur aufwendig pflegen. Verschmutzungen ziehen recht schnell in die Materialien und können dann nur noch schwer entfernt werden.
Versiegeln Möchten Sie unangenehme Verfärbungen durch Fett oder Moos auf Terrassen vermeiden, sollten Sie Ihre Fliesen versiegeln. Die Erfahrungen der Anwender zeigen, dass sich die Fliesen danach leichter reinigen und pflegen lassen. Die Versiegelung ist mit dem Imprägnieren vergleichbar.
Imprägnieren Greifen Sie für das Imprägnieren immer auf spezielle Pflegemittel aus dem unglasierte Fliesen Shop zurück. Die Versiegelungen können Sie online kaufen und meist mit einer Rolle aufgetragen werden. Besondere Fachkenntnisse brauchen Sie hier nicht. Von Haushaltstipps wie Autopolituren sollten Sie stattdessen absehen.

Fazit: Unglasierte Fliesen überzeugen durch ihre robusten Eigenschaften

Die Vor- und Nachteile der unglasierten Fliesen zeigt Ihnen die anschließende Übersicht noch einmal:

Vor- und Nachteile einer unglasierten Fliese

  • Die Oberfläche ist angeraut, wodurch eine hohe Rutschsicherheit gegeben ist.
  • Die Anwendung erfolgt wahlweise drinnen oder draußen.
  • Unglasierte Fliesen sind extrem robust und können stark beansprucht werden.
  • Ihr Design ist natürlicher als das glasierter Fliesen.
  • Die Fliesenoberfläche lässt sich nicht so einfach reinigen.
  • Durch die Nachbehandlung entstehen rasch weitere Kosten.

Im Preisvergleich zeigt sich schnell: Möchten Sie unglasierte Fliesen günstig kaufen, brauchen Sie ein wenig Geduld. Auch wenn die Verarbeitung hier einfacher ist und einen Schritt weniger umfasst, sind unglasierte Fliesen Preise nicht deutlich niedriger wie die für glasierte Fliesen. Aber es lohnt sich, wenn Sie im Online Shop unglasierte Fliesen kaufen. Trotz der Versandkosten sind Produkte vieler Hersteller hier günstiger.

Relevante Fragen zu diesem Artikel

Welches sind die besten Produkte für "Unglasierte Fliesen"?

Derzeit sind folgende Produkte auf fliesen.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Unglasierte Fliese Testsieger bzw. am besten:

Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?

Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Mosafil, Pro Garden, Gartenmöbel-Einkauf.

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Das günstigste Produkt für "Unglasierte Fliesen" auf fliesen.org kostet ca. 5 Euro und das teuerste Produkt ca. 60 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 26 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Top 5 Unglasierte Fliesen im Test bzw. Vergleich 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 5 vom Unglasierte Fliese Test 2023 von fliesen.org.

Test oder Vergleich zu Unglasierte Fliese
ProduktnameTyp(en)RezensionVor- und NachteilePreisZum Test
Mosafil Glas Naturstein Mosaik Fliesen Mix
Mosafil Glas Naturstein Mosaik Fliesen Mix Test
z.B. Natursteinfliese, Steingutfliese, Steinzeugfliese4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Qualität, tolle Optik
ca. 17 €» Details
Mosafil Keramik Mosaik Fliesen
Mosafil Keramik Mosaik Fliesen  Test
z.B. Fliese 10x10, Fliese mit Muster, Außenfliese4 Sterne
(gut)
Aus Keramik produzierte Mosaik-Fliesen, Matte Oberfläche mit vielfältigen Farben
Keine einzelne Verarbeitung und folglich auch kein fortlaufendes Anlegen von Muster möglich
ca. 7 €» Details
Pro Garden Fliesen Harz Braun 384 x 384
Pro Garden Fliesen Harz Braun 384 x 384 Test
z.B. Moderne Fliese, Retro Fliese, Vintage Fliese3 Sterne
(befriedigend)

schlechte Qualität, hoher Preis
ca. 5 €» Details
Gartenmöbel-Einkauf XL Holzfliesen
Gartenmöbel-Einkauf XL Holzfliesen Test
z.B. Unglasierte Fliese, Klick Fliese, XXL Fliese4 Sterne
(gut)
gute Qualität, beste Eigenschaften
etwas teuer
ca. 60 €» Details
  TOP MULTI WPC Holz Fliese
  TOP MULTI WPC Holz Fliese Test
z.B. Terrassenfliese, Außenfliese, Balkonfliese4 Sterne
(gut)
beständige Qualität, hochwertige und einfache Verarbeitung
ca. 43 €» Details
Letzte Aktualisierung am 04.10.2023

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (66 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Unglasierte Fliesen – die richtige Wahl für eine starke Beanspruchung
Loading...

Einen Kommentar schreiben